Vereinsmeisterschaft 2025

Ein Hauch von Olympia in Burgkirchen – Vereinsmeisterschaft mit besonderem Gast

Die diesjährige Schüler-Vereinsmeisterschaft der Judo Union Burgkirchen/Schwand wurde zu einem ganz besonderen Erlebnis: Andreja Leški, Olympiasiegerin aus Slowenien (Paris 2024), stattete unserem Verein einen Besuch ab – und hatte ihre Olympiamedaille im Gepäck!

Die Kinder, Eltern und Besucher*innen nutzten die einmalige Gelegenheit, Autogramme zu ergattern, Fotos zu machen und die begehrte Goldmedaille aus nächster Nähe zu bestaunen. Der direkte Kontakt mit einer Weltklasse-Athletin beeindruckte viele – vor allem die jungen Judokas. Im Gespräch erzählte Leški von ihrem Weg an die Spitze, ihrem Alltag zwischen Schule, Beruf und Training, und machte deutlich, wie viel mit Disziplin, Leidenschaft und Zielstrebigkeit möglich ist.

Ein sportlicher Höhepunkt war natürlich auch das Turnier selbst: 125 Kinder zwischen 6 und 13 Jahren stellten sich mutig der Herausforderung und bewiesen Kampfgeist, Fairness und Freude an der Bewegung. Die Begegnungen wurden altersgerecht organisiert, damit auch unsere Jüngsten positive Erfahrungen sammeln konnten. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden viele mit Medaillen ausgezeichnet – die glänzenden Augen waren wohl der schönste Lohn für alle Mühen.

Zur großen Freude gab es für alle Teilnehmer*innen zusätzlich noch ein kleines Geschenk – eine nette Überraschung am Ende eines rundum gelungenen Turniertags.

Beim gemütlichen Beisammensein nach den Kämpfen ließen alle gemeinsam das erste Halbjahr ausklingen – mit tollen Erinnerungen, viel Stolz und vielleicht neuen Träumen.

Rapsocup U14

Erfolgreicher Auftritt in Alkoven 🥋

Beim Rapsocup U14 in Alkoven zeigten unsere jungen Talente einmal mehr ihr Können – mit viel Kampfgeist, Technik und Teamgeist.

Die Ausbeute kann sich sehen lassen:

🥈🥈🥈 3x Silber

  • Milotinovic Aleksandar
  • Mehner Tim
  • Bruckbauer Simon

🥉🥉 2x Bronze

  • Durcikova Alexandra
  • Ecker Elisabeth

Landesliga B gegen JV Ort

10:6-Sieg gegen JV Ort für Burgkirchen/Schwand 2

Unsere zweite Mannschaft holte auswärts gegen JV Ort einen starken 10:6-Sieg.

Punkte für Burgkirchen/Schwand 2 holten:

  • Bruckbauer Simon – 2 Punkte
  • Papp Csaba – 2 Punkte
  • Schmitzberger Nico – 2 Punkte
  • Steidl Markus – 2 Punkte
  • Hatzmann Alexander – 1 Punkt
  • Hatzmann Michael – 1 Punkt

Starke Teamleistung – weiter so!

Pfingstturnier in Straßwalchen

Beim diesjährigen Gerhard-Dorfinger-Gedenkturnier, das traditionell über Pfingsten ausgetragen wurde, zeigte sich die Judo Union Burgkirchen/Schwand wieder von ihrer besten Seite. Mit einer beeindruckenden Anzahl an Podestplätzen erkämpften sich unsere Judoka in spannenden Kämpfen den 3. Platz in der Vereinswertung – und das ohne Starter*innen in der U10-Klasse!

Trotz des dritten Platzes konnten wir mit insgesamt 22 Medaillen (davon 8x Gold) die meisten Medaillen aller teilnehmenden Vereine verbuchen – ein Beleg für die Breite und Qualität unseres Nachwuchses!


🥇🥈🥉 Unsere Medaillengewinner:innen:

Gold (1. Platz):

  • Tim Mehner (U14 -66 kg)
  • Lukas Reitshamer (U12 -55 kg)
  • Valentina Mayr (U14 & U16 -57 kg)
  • Ilvie Turner (U14 +57 kg)
  • Ilvie Turner (U16 -63 kg)
  • Theresa Weinberger (U12 -36 kg)

Silber (2. Platz):

  • Aleksandar Milutinovic (U14 +66 kg)
  • Nora Gramlinger (U12 -70 kg & U16 +70 kg)
  • Elisabeth Ecker (U14 -52 kg)
  • Lara Achleitner (U14 -57 kg)
  • Anja Kronberger (U12 -32 kg)
  • Kristina Durcikova (U12 -36 kg)
  • Malin Markler (U12 -44 kg)

Bronze (3. Platz):

  • Philipp Konrad (U16 -66 kg)
  • Erik Roth (U14 -38 kg)
  • Kilian Zöhner (U12 -27 kg)
  • Lena Krottenhammer (U14 -40 kg)
  • Alexandra Durcikova (U14 -48 kg)
  • Marie Müller (U12 -40 kg)
  • Miriam Thaller (U12 -44 kg)
  • Mona Hopfgartner (U14 -52 kg)

Platzierungen knapp neben dem Podest:

  • Mateo Andrejic, Simon Bruckbauer, Linus Peterlechner, Lukas Brüggler, Alexander Strasser, Patrick Serban (5.–7. Plätze)

Fazit:

Diese großartige Leistung ohne Beteiligung in der U10 zeigt das starke Niveau unseres Teams ab der U12 aufwärts. Die intensive Trainingsarbeit der letzten Monate trägt Früchte, und wir sind stolz auf jede einzelne Kämpferin und jeden Kämpfer!