Gleich 3. Ligabegegnungen von der Schüler- über die Landesliga B  bis zur 1. Bundesliga der Judo Union Burgkirchen Schwand fanden am Samstag statt.


Schülerliga:
Den Start machten unsere Schüler: Starke Kämpfe und großartigen Teamgeist zeigten die Nachwuchskämpfer:innen in der Schüler-Landesliga. Sie setzten sich eindrucksvoll mit 10:6 gegen den SV Gallneukirchen durch.
Für die entscheidenden Punkte sorgten Alina Renzl, Alžběta Durciková, Simon Reschenhofer, Kristina Durciková, Lena Krottenhammer, Miriam Thaller, Kilian Zöhner, Ecker Konstantin, Marie Müller und Arthur Mayringer. Jeder einzelne Sieg wurde von den Teamkolleg:innen lautstark bejubelt – die großartige Stimmung in der Halle trug die Kämpfer zusätzlich nach vorne.
Damit bewiesen die Burgkirchner Judokids nicht nur ihr Können auf der Matte, sondern auch ihre Stärke als eingeschworenes Team. Diesen Spirit nahmen sie dann auch gleich noch zum Anfeuern für die nachfolgenden Begegnungen mit.
Landesliga B:
In der Landesliga B ging es gegen JU Kirchham auf die Matte. Unserer 2. Mannschaft musste die Begegnung mit 5:11 abgeben.  Für die Punkte sorgten Ibrahim Atmaz, Andreas Vizthumecker, Steidl Markus 2 x, Alexander Hatzmann.
Bundesliga:
Und dann stieg die Spannung  wo wir auf SanJindo Bischhofshofen  im Vorjahr 3. der 1. Bundesliga trafen . Es standen im Team von Bischhofshofen mit EX Vize Weltmeister Mihael Zgang (SLO) und Lesiuk Artem (UKR) beide u. a. auch platziert bei den Olymp. Spielen in Tokio sowie 2 Nationalkaderathleten Marcus Auer und Thomas Scharfetter im Aufgebot. Lokalmatador Christoph Kronberger gab im 1. Kampf erst im Golden Score die Wertung an Mihael Zgang ab – eine Toppleistung. Auch unsere jungen Kämpfer gaben alles. Endstand 4:10 für Bischofshofen. Die Punkte für Burgkirchen holten Lukas Reiter und Hannes Conrad je 2 x. Auch wenn die beiden Mannschaften keinen Sieg einfahren konnten – Trainer Matija Erjavec war mit den gezeigten Wettkampfleistungen seiner Athleten zufrieden.