Landesmeisterschaft 2025

Die Ergebnisse der oberösterreichischen Landesmeisterschaft in Burgkirchen am 8.2. und 9.2. können sich sehen lassen. Den Beginn machten die Jüngsten, die Schülerinnen und Schüler erkämpften sich in den Altersklassen U12, U14 und U16 ganze 17 Medaillen. Landesmeister wurden: Milutinovic Aleksandar und Turner Ilvie. Platz zwei sicherten sich Renzl Alina, Durcikova Alexandra, Steinmaier Sebastian, Ecker Elisabeth, Mayringer Arthur, Mayr Valentina, Markler Malin und Jankovic Leonora. Den dritten Platz erkämpften sich Konrad Philipp, Roth Erik, Bruckbauer Simon, Gramlinger Nora, Achleitner Lara, Maislinger Isabell und Weinberger Theresa. Bei den Veteranen wurden Christoph Kornberger und Stefan Kraxenberger Landesmeister. Am Sonntag gewann im U18 Bewerg Rashidov Omar souverän den Landesmeistertitel. Zweiter wurde Landrichinger Fabian und den dritten Platz konnte sich Hatzmann Michael sichern. Auch in der Altersklasse U21 konnten durch Hatzmann Michael und Konrad Maximilian zwei zweite Plätze auf das Konto von JUBS verbucht werden. Den dritten Platz konnten sich Rashidov Omar, Landrichinger Fabian und Stadler Eva sichern. Zum krönenden Abschluss konnte sich Kronberger Christoph auch in der allgemeinen Klasse den Landesmeistertitel sichern. Silber glänzte für Landrichinger Helene und Bronze für Konrad Maximilian, Schmitzberger Nico, Stadler Felix und Stadler Hanna.

Schlumpfturnier

Die Turniersaison neigt sich dem Ende zu. Gestern ging’s noch zum U10/U12 Schlumpfturnier nach Gallneukirchen. Mit 7 Medaillen im Gepäck kehrten die insgesamt 10 Starter von Judo Union Burgkirchen Schwand heim.

🥇Sebastian Hiebl

🥈🥈Isabell Maislinger, Nina Steinmaier

🥈🥈Nikolas Stadler, Kilian Zöhner

🥉🥉Lukas Brüggler, David Reschenhofer

3. Runde Bezirkscup

Die letzte Runde des Schüler-Innviertler-Cups 2024 fand in der Sepp-Öller-Halle in Mattighofen statt, und unsere 55 JUBS-Athletinnen und -Athleten beeindruckten mit einer herausragenden Teamleistung. Sie sicherten sich insgesamt 21-mal Gold, 19-mal Silber und 13-mal Bronze. Damit holten wir uns eindrucksvoll den 1. Platz in der Vereinswertung!

Gesamtwertung über alle drei Runden:

  • Sieg mit der maximalen Punktezahl (3 erste Plätze) von 16 Punkten: Elisabeth und Konstantin Ecker, Michael Hatzmann, Isabell Maislinger, Valentina Mayr, Csaba Papp und Nina Steinmaier
  • Platz 1 mit 14 Punkten: Mona Hopfgartner, Daniel Mehner und Benjamin Stockinger
  • Silber mit 12 und 10 Punkten: Linus Peterlechner, David und Simon Reschenhofer, Lara Achleitner, Lukas Brüggler, Nora Gramlinger, Tim Mehner, Simon Bruckbauer, Alexandra und Alzbeta Durcikova, Sebastian Hiebl, Leonhard Rieder, Theresa Weinberger, Anja Kronberger, Marie Müller und Nikolas Stadler
  • Bronze: Johannes Maislinger, Markus Bahtijarevic, Amer Basic, Elisa Damberger, Lian Gradl, Malin Makler, Lukas Reitshammer, Lena Krottenhammer, Oskar Mayringer, Alexander Strasser, Simon Wengler, Anika und Kilian Zöhner, Benjamin Gadringer, Daniel Rehrl, Aleksandar Milutinovic und Ilvie Turner

Unsere stille Heldin

🌟 Ehrung der STILLEN HELDIN 2024 🌟

Am Kristallschiff in Linz wurde in diesem Jahr eine ganz besondere Frau ausgezeichnet: Monika Kronberger. Sie ist die Stille Heldin 2024, die stellvertretend für alle Ehrenamtlichen in unseren SPORTUNION Vereinen für ihre unschätzbar wertvolle Arbeit ausgezeichnet wurde.

Sie ist eine Persönlichkeit, die sich mit Herzblut und Leidenschaft ehrenamtlich für ihre Mitmenschen, die Nachwuchsarbeit, den Sport und die Gemeinschaft einsetzt – ganz ohne dabei im Rampenlicht zu stehen. Heute war es daher höchste Zeit, sie vor den Vorhang zu holen und für ihren unermüdlichen Einsatz auszuzeichnen.