Österreichische Meisterschaft AK

Bei der allgemeinen Staatsmeisterschaft in Feldkirchen/Kärnten traten fünf Kämpferinnen aus zwei Familien für die Judo Union Burgkirchen Schwand an – ein bemerkenswerter Einsatz!

Emma Landrichinger kämpfte sich bis knapp an die Bronzemedaille heran. Nach einem spannenden 9-minütigen Kampf entschied jedoch eine Shidowertung knapp zugunsten ihrer Gegnerin. Mit einem Sieg und drei Niederlagen belegte sie den undankbaren, aber starken 4. Platz.

Die Schwestern Hanna und Lena Stadler erzielten jeweils zwei Siege und zwei Niederlagen, was ihnen am Ende Platz 7 einbrachte.

Für Eva Stadler und Helene Landrichinger endete der Wettkampf leider bereits in der Vorrunde.

Das Fazit von Trainer Matija Erjavec: „Da geht noch mehr!“

Colop-Masters Wels

13 junge Judokas vertraten die Judo Union Burgkirchen Schwand beim Colop-Masters in Wels. Die Ergebnisse dazu können sich sehen lassen.

Platz 1: Ecker Elisabeth, Konrad Philipp

Platz 2: Rieder Leonhard, Turner Ilvie, Achleitner Lara

Platz 3: Hatzmann Michael, Mehner Daniel, Roth Erik

Semifinale 2. Bundesliga

Am 5. Oktober fand in der vollbesetzten Mehrzweckhalle in Burgkirchen das Halbfinale der 2. Bundesliga gegen Judo Dornbirn statt. Vor einem lautstarken Heimpublikum erlebten die zahlreichen Fans einen spannenden Wettkampf, der an Nervenkitzel kaum zu überbieten war. Am Ende konnten die Kämpfer der Judo Union Burgkirchen Schwand einen hart erkämpften 8:6-Sieg einfahren – und sich damit das heiß begehrte Finalticket sichern!

Die entscheidenden Punkte holten:

  • Pepijn Hartgring: 2 Punkte
  • Patrick Hinterberger: 2 Punkte
  • Mario Buchebner: 2 Punkte
  • Christoph Kronberger: 1 Punkt
  • Felix Stadler: 1 Punkt

Nun blickt das Team gespannt auf das Finale, das am 2. November um 18 Uhr wieder in der Mehrzweckhalle Burgkirchen stattfindet. Die Mannschaft freut sich auf tatkräftige Unterstützung der Fans und hofft, den Siegeszug im Finale fortsetzen zu können!

Kommt vorbei und feuert unser Team an!

LLB und Damenliga gegen UJZ Mühlviertel

Am 28.9. fand die dritte Begegnung in der Damenlandesliga gegen das Team UJZ Mühlviertel statt. Die Vorzeichen standen von Anfang an nicht günstig: Verletzungen im Vorfeld, eine nicht vollständig besetzte Heimmannschaft und mit dem UJZ ein Bundesligist sowie aktueller Tabellenführer als Gegner. Trotz beherzter Einsätze unserer Mädels konnten am Ende leider nicht mehr als zwei Punkte erkämpft werden. Das Endergebnis lautete 2:12.

Auch unserem Landesliga-B-Team erging es leider nicht besser. Der „Krankheitsteufel“ machte sich auch hier bemerkbar, sodass einige Ausfälle zu verkraften waren. Unser sehr junges Männerteam versuchte dennoch, sich so gut wie möglich gegen die starke Konkurrenz zu behaupten, musste sich jedoch mit einem Endstand von 1:15 geschlagen geben.

LLB und Bundesliga gegen Reichraming

Am Samstag fand in der Mehrzweckhalle Burgkirchen die Begegnungen der Landesliga B und der 2. Bundesliga gegen die Teams von Reichraming statt.

Die Landesliga-Mannschaft hatte gegen die Gäste aus Reichraming das Nachsehen und mussten sich 4:12 geschlagen geben. Je zwei Punkte holten Schmitzberger Nico und Konrad Maximilian.

Die Mannschaft der zweiten Bundesliga hat gegen den bis dato ungeschlagenen Gegner alles gegeben und konnte sich mit einem eindeutigen 13:1 Sieg den ersten Tabellenplatz sichern, sowie das Ticket für die Heimveranstaltung des Semi-Finales lösen. Die Mannschaft freut sich am 5.10.2024 viele Fans in der Mehrzweckhalle begrüßen zu dürfen!

Je zwei Punkte holten: Hartgring Pepijn, Gehmayr Jonathan, Stadler Felix, Buchebner Mario und Kronberger Christoph

Je einen Punkt holten: Hinterberger Patrick, Steidl Markus und Konrad Maximilian